Datenschutzerklärung


Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.


Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.


Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.


Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac


Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).

 
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.


Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.


Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.


letzte Aktualisierung: 25.05.2018


Privacy policy


Unless otherwise stated below, the provision of your personal data is not required by law or contract, nor is it necessary for the conclusion of a contract. You are not obliged to provide the data. Failure to provide it has no consequences. This only applies if no other information is given in the subsequent processing operations.
"Personal data" means any information relating to an identified or identifiable natural person.


Server-Logfiles
You can visit our website without providing any personal information. Every time you access our website, usage data is transmitted through your Internet browser and stored in log data (server log files). This stored data includes, for example, the name of the page called up, the date and time of the call, the amount of data transferred and the requesting provider. This data is used exclusively to ensure trouble-free operation of our website and to improve our offer. It is not possible to assign this data to a specific person.


Collection and processing when using the contact form
When you use the contact form, we collect your personal data (name, email address, message text) only to the extent you have provided. The data processing serves the purpose of establishing contact. By sending your message, you agree to the processing of the transmitted data. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent.
You can revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the revocation. We only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted unless you have consented to further processing and use.


Collection, processing and use of personal data when placing orders
The only exceptions to this are our service partners that we need to process the contractual relationship or service providers that we use in the context of order processing. In addition to the recipients named in the respective clauses of this data protection declaration, these are, for example, recipients of the following categories: shipping service providers, payment service providers, merchandise management service providers, service providers for order processing, web hosts, IT service providers and dropshipping dealers. In all cases, we strictly observe the legal requirements. The amount of data transmission is limited to a minimum


Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the internet browser or by the internet browser on a user's computer system. If a user calls up a website, a cookie can be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic character string that enables the browser to be clearly identified when the website is called up again. We use cookies for the purpose of making our offer more user-friendly, more effective and more secure. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after you have changed pages and to offer you services. Some functions of our website cannot be offered without the use of cookies. For these it is necessary that the browser is recognized even after a page change.


The processing takes place on the basis of § 15 (3) TMG and Art. 6 (1) lit. f GDPR from the legitimate interest in the above-mentioned purposes.
The data collected from you in this way is pseudonymized by technical precautions. An assignment of the data to your person is therefore no longer possible. The data will not be stored together with other personal data from you.
You have the right to object to the processing of your personal data based on Art. 6 (1) f GDPR at any time for reasons that arise from your particular situation.
Cookies are stored on your computer. Therefore, you have full control over the use of cookies. By selecting the appropriate technical settings in your Internet browser, you can prevent the storage of cookies and the transmission of the data they contain. Cookies that have already been saved can be deleted at any time. However, we would like to point out that you may then not be able to use all the functions of this website to their full extent.
You can use the links below to find out how to manage (including deactivating) cookies in the most important browsers:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac


Use of YouTube
We use this function for embedding YouTube videos on our website YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube is a company affiliated with Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
The function displays videos stored on YouTube in an iFrame on the website. The option "Extended data protection mode" is activated. As a result, YouTube does not store any information about visitors to the website. Only when you watch a video is information about it sent to YouTube and stored there.
You can find more information about the collection and use of data by YouTube and Google, your rights in this regard and options for protecting your privacy in YouTube's data protection information (https://www.youtube.com/t/privacy).

 
Duration of storage
After completion of the contract, the data will initially be stored for the duration of the warranty period, then taking into account statutory retention periods, in particular tax and commercial law, and then deleted after the period has expired, unless you have consented to further processing and use.


rights of the data subject
If the legal requirements are met, you have the following rights under Art. 15 to 20 GDPR: Right to information, to correction, to deletion, to restriction of processing, to data portability.
In addition, according to Art. 21 (1) GDPR, you have the right to object to the processing based on Art. 6 (1) f GDPR and to processing for the purpose of direct advertising.


Contact us if you wish. The contact details can be found in our imprint.

Right of appeal to the supervisory authority
According to Art. 77 GDPR, you have the right to complain to the supervisory authority if you believe that your personal data is not being processed lawfully.
In the case of translation issues or errors the German version of this private policy is to be applied.

Last update: 25.05.2018

>